Kinder

Wassertragen

Material:

einen Becher pro Mitspieler
vier Wassereimer oder große wasserdichte Gefäße

Spielanleitung:

Es werden zwei gleich starke Mannschaften gebildet.
Die Mitglieder der Mannschaft stellen sich nebeneinander auf.
Am Anfang der Reihe steht ein Eimer voll Wasser. Am Ende der Reihe ein leerer Wassereimer.
Jeder Mitspieler erhält einen Becher.
Auf das Startkommando füllt der erste Spieler seinen Becher am vollen Wassereimer.
Danach füllt er dieses Wasser in den Becher seines „Nachbarn“. Dieser füllt es wiederum in den Becher seines anderen nebenstehenden Mitspielers. So geht es fort bis der letzte Spieler in der Reihe am Ende seinen Becherinhalt in den dort stehenden Wassereimer kippt.
Auf diese Art und Weise füllen und leeren die Mannschaftsmitglieder ihre Becher um, bis nach gewisser Zeit das Endsignal ertönt oder der Spielleiter „Stopp!“ ruft.

Nun wird verglichen, welche Mannschaft in der vorgegebenen Zeit am meisten Wasser in den Zieleimer füllen konnte.
Die Mannschaft mit der größten Wassermenge hat das Spiel gewonnen.



Luftballonspiele

Tolle Luftballonspiele für Partys, Kindergeburtstage, zum Spielen mit Freunden oder einfach mal nur so. Luftballons sind für Kinder etwas Faszinierendes....

Ballontausch

Material: mehrere verschiedenfarbige Luftballons Musik ein Tuch/ einen Schal als Augenbinde ein Blatt Papier ein Stift Spielanleitung: Alle Kinder bekommen...

Drunter und drüber

Material: eine markierte Startlinie (z.B. mit Kreide gemalt oder mit Kreppband aufgeklebt) Tische Stühle Eimer Kisten etc. Spielanleitung: Es werden...

Waldspiele

Tolle Spielideen für Waldspiele. Es ist schon etwas Besonderes, einen wunderschönen Tag im Wald zu erleben. Der Wald ist sowohl...

Storch basteln

Vogel aus Papier bas...

Meerestiere basteln

Schmetterlinge aus P...


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.