Kinder

Lindwurmlauf

Material:

zwei Wendepunkte (z.B. ein Wassereimer, Stuhl oder ein Verkehrshütchen/ Pylon)
eine markierte Startlinie (z.B. mit Kreide gemalt oder mit Kreppband aufgeklebt)

Spielanleitung:

Es werden zwei gleich starke Mannschaften gebildet.
Die Mitglieder der Mannschaft stellen sich an einer markierten Linie, der Startlinie, hintereinander auf.
Auf das Startkommando rennen die ersten Spieler jeder Mannschaft (die vorne stehen) zum Wendepunkt (z.B. ein Wassereimer, Stuhl oder ein Verkehrshütchen/ Pylon) und wieder zurück.
Ist der erste Spieler wieder beim Ausgangspunkt gelandet, nimmt er den zweiten Spieler an die Hand, umrundet jetzt mit ihm gemeinsam den Wendepunkt und kehrt zur Mannschaft zurück.
Daraufhin hält der zweite den dritten Spieler an den Hand und alle drei laufen um den Wendepunkt.
So setzt sich ein immer länger werdender „Lindwurm“ in Gang.
Ist auch der letzte Spieler in der Lindwurmkette mitgelaufen und kehrt diese zurück über die Startlinie, endet das Spiel.
Der schnellste „Lindwurm“ hat gewonnen.



Schubkarrenrennen

Material: keines Spielanleitung: Die Mitspieler bilden Paare. Die zwei Spieler eines Paares stellen sich hintereinander auf. Das Kind, das vorne...

Luftballons platzen

Material: Luftballons ein großes Tuch oder ein Schwungtuch Spielanleitung: Pustet viele Luftballons auf und legt sie unter das ausgebreitete Tuch....

Luftballontennis

Material: Luftballons eine Schnur Spielanleitung: Spannt eine Schnur quer durch den Raum oder den Garten. Bildet zwei gleich starke Mannschaften....

Wer rupft?

Ein schönes Spiel bei dem es darum geht die Stimme des anderen zu erkennen. Material: keines Spielanleitung: Alle Mitspieler sitzen...

Raupe Nimmersatt Kuc...

Schnecken basteln

Meerestiere basteln

Raupen basteln


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.