Kinder
Kinderrezepte » Gebäck & süße Leckereien » Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Rezepte für süßes Blätterteiggebäck, das alle lecker finden.

Dieses Blätterteiggebäck schmeckt nicht nur Kindern köstlich und passt toll zum Kindergeburtstag, auf das Partybuffet, zur Gartenparty, zum Sommerfest, zum Windfest oder einfach nur so.

Blätterteigtaschen in Form von Windrädern und Blumen.

Windräder aus Blätterteig

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Köstliche Blätterteig-Windräder mit Pudding und fruchtiger Füllung.

Zutaten:

Blätterteigrolle aus dem Kühlregal
1 Päckchen backfester Vanillepudding
250 ml Milch
Pfirsichhälften oder Aprikosenhälften
evtl. Puderzucker

Zubereitung:

Rollt den Blätterteig zu einer großen Platte von der Rolle ab.
Schneidet daraus einzelne Quadrate mit den Maßen 12 cm x 12 cm.
Schneidet die Quadrate von der Ecke aus bis zur Hälfte ein (siehe Foto).

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Verrührt die Milch mit dem Vanillepuddingpulver mit Hilfe eines Schneebesens zu einer cremigen Masse.
Füllt in die Mitte des Teigquadrates etwas Puddingcreme.
Legt darauf eine Aprikosen- bzw. Pfirsichhälfte.
Klappt die einzelnen Ecken des Teigquadrates zu Windradflügeln um (siehe Foto).

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Legt ein Backblech mit Backpapier aus, auf das ihr nun die vorbereiteten Gebäckstücke platziert.

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Backt die Windräder bei ca. 200°C im vorgeheizten Backofen etwa 10-15 Minuten lang.
Lasst die Gebäckstücke abkühlen und schon könnt ihr sie servieren.
Ganz nach Belieben könnt ihr sie noch mit Puderzucker bestäuben.

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Blumen aus Blätterteig

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Leckere Blätterteig-Blumen mit einer Füllung aus Frucht und Pudding.

Zutaten:

Blätterteigrolle aus dem Kühlregal
1 Päckchen backfester Vanillepudding
250 ml Milch
Pfirsichhälften/ Aprikosenhälften oder Sauerkirschen
1 Päckchen klarer Tortenguss oder 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Andicken der Kirschen
evtl. Puderzucker

Zubereitung:

Rollt die Blätterteig-Frischteigrolle ab, damit eine große Platte entsteht.
Schneidet aus dem Teig einzelne Quadrate mit den Maßen 12 cm x 12 cm aus.
Schneidet die Quadrate von der Ecke und den Mittellinien aus bis zur Hälfte ein (siehe Foto).

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Rührt mit einem Schneebesen das Puddingpulver für den backfesten Vanillepudding zusammen mit der Milch zur Puddingmasse an.
In die Mitte des Teigstücks füllt ihr jetzt etwas Puddingcreme.
Setzt zum Schluss eine Aprikosen- bzw. Pfirsichhälfte auf den Pudding des Gebäckstücks.
Oder dickt Sauerkirschen mit Pulver für Tortenguss oder Vanillepuddingpulver im Kochtopf an und füllt dieses in die Mitte des Gebäckstücks.

Angedickte Kirschen

Angedickte Kirschen

Klappt die einzelnen Ecken des Teigquadrates zu Blütenblättern um (siehe Foto oben).
Die Gebäckstücke legt ihr zum Backen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Im auf 200°C vorgeheizten Backofen backt ihr die Gebäckblumen ca. 10-15 Minuten lang.
Nun das Blätterteiggebäck etwas abkühlen lassen und genießen.
Ganz nach Belieben könnt ihr sie noch mit Puderzucker bestäuben.

Blätterteiggebäck

Blätterteiggebäck

Viel Spaß mit den knusprigen Blätterteigtaschen!!!



Backen mit Kindern

Leckere Rezepte, die ihr toll zusammen mit Kindern backen könnt. Kinder lieben es zu backen und sind wahre kleine Bäckermeister....

Hasen backen

Tolle Rezepte zum Hasen backen im Kindergarten, der Schule oder zu Hause. Gebackene Hasen passen hervorragend zur Osterzeit, schmecken Kindern...

Gurken-Schiff

Ein tolles Gurkenschiff, das nicht nur Kindern lecker schmeckt. Ob für den Piratengeburtstag, die Wikingerparty, die Faschingsfeier, die Gartenparty oder...

Marshmallow-Figuren

Lustige Figuren aus Marshmallows – eine schöne Idee für Kinder. Diese bunte Nascherei passt zu jeder Kindergeburtstagsparty, zu Fasching und...

Biene basteln

Popcorn-Schaf

Vogel basteln

Vogel aus Papier bas...


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.