Kinder
Kinderrezepte » Kuchen & Torten » Ritterburg-Kuchen

Ritterburg-Kuchen

Das Rezept für einen super Ritterburg-Kuchen, der die Herzen der Kinder höher schlagen lässt.

Dieser Ritterkuchen ist ideal für jeden Kindergeburtstag, den Rittergeburtstag, die Ritterparty, für Fasching oder sonstige Anlässe.

Der Kuchen ist ein saftiger Zitronenkuchen, der sich mit Zuckerguss und Verzierung zu einer tollen Ritterburg verwandelt.

Auch für Ritterthemen in Schule und Kindergarten ist er ein schönes Backangebot.

Und so wird er gemacht…

Ritterburg-Kuchen

Zutaten:

Zutaten für den Zitronenkuchen (Rezept siehe unten)

für die Verzierung:
Puderzucker
Zitronensaft o.ä.
bunte Zuckerschrift
rote Speisefarbe
Smarties

Fotokarton
silberner Lackstift o.ä.
Holzspieß

Zubereitung:

Backt auf einem tiefen Backblech (Fettpfanne) einen leckeren Zitronenkuchen.

Das Rezept für den saftigen Zitronenkuchen findet ihr unter
Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Lasst den Kuchen abkühlen.
Schneidet seitlich und am oberen Teil des Kuchens mit einem scharfen Messer Teile ab und schneidet den Kuchen in Form einer Ritterburg mit Zinnen, Burgtürmen usw.
Rührt aus Puderzucker und Zitronensaft o.ä. einen Zuckerguss an, füllt ein wenig davon ab und färbt die abgefüllte Menge mit Speisefarbe rot ein.

Bestreicht nun den ganzen Kuchen mit weißem Zuckerguss (ist dieser nicht allzu dick, sieht man später den Rührkuchen als Maserung durchschimmern).
Lasst den Puderzuckerguss etwas antrocknen.
Setzt auf den noch feuchten Guss die Smarties.
Lasst den Zuckerguss vollständig trocknen.

Malt danach das Burgtor aus rotem Puderzuckerguss auf.
Guss erneut fest werden lassen.

Malt mit brauner Zuckerschrift die Abgrenzung für die beiden Burgtürme, ihre Fenster und die einzelnen Mauersteine.
Mit einem grünem Zuckerstift werden die wuchernden Pflanzen (Efeuranken) aufgemalt.

Ritterburg-Kuchen

Ritterburg-Kuchen

Malt auf das rote Burgtor mit brauner Zuckerschrift Streifen der Holzlattung auf.
Klebt als Türgriffe zwei Smarties mit Zuckerguss oder Zuckerschrift an.

Zuletzt schneidet ihr noch eine Fahne aus einem Stückchen farbigem Fotokarton zurecht.
Bemalt sie mit einem Wappen.

Ritterburg-Kuchen

Ritterburg-Kuchen

Klebt sie an einem Holzspieß fest und steckt sie oben in den Ritterkuchen.

Fertig ist der wunderschöne Ritterburg-Kuchen.
Viel Spaß damit!!!

Weitere Ideen rund um die Ritter

Ritterkuchen

Ritterkuchen

Ritterkuchen

Das Rezept für eine andere Variante eines Ritterkuchens findet ihr unter
Ritterkuchen

Rittergeburtstag

gebastelter Ritterhelm

gebastelter Ritterhelm

Viele Tipps und Anregungen für die passende Ritterparty bzw. einen Kindergeburtstag der Ritter findet ihr unter
Rittergeburtstag



Hasen backen

Tolle Rezepte zum Hasen backen im Kindergarten, der Schule oder zu Hause. Gebackene Hasen passen hervorragend zur Osterzeit, schmecken Kindern...

Zwetschgenkuchen

Ein saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln. Dieses Zwetschgenkuchen-Rezept schmeckt Kindern und Erwachsenen vorallem im Herbst besonders köstlich. Ein leckerer Zwetschgenkuchen mit...

Bleistiftkuchen

Ein toller Bleistift-Kuchen, passend zur Einschulung oder zu sonstigen Anlässen. Dieser Kuchen wird nicht nur von Kindern gerne gegessen. Und...

Osterhasen backen

Tolle Rezepte für das Osterhasen backen zu Hause, in der Schule oder im Kindergarten. Sie gehören einfach zum Osterfest dazu...

Schmetterlinge aus P...

Vogel aus Papier bas...

Raupe Nimmersatt Kuc...

Popcorn-Schaf


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.