Kinder

Obstsalat

Material:

ein Stuhlkreis für die Mitspieler
evtl. Umhängekärtchen für jeden Mitspieler

Spielanleitung:

Jeder Mitspieler sitzt auf einem Stuhl und bekommt eine Obstsorte zugeteilt, die er in diesem Spiel verkörpert. Die Obstsorten werden gleichmäßig unter den Mitspielern verteilt.
Zu Beginn ist es ratsam mit ca. 2-3 Sorten zu beginnen.
Beispiel: Bei 6 Kindern gibt es 2 Äpfel, 2 Pflaumen und 2 Birnen.

Karte Obstsalat

Karte Obstsalat

Bei jüngeren Mitspielern (ab ca. 4 Jahren) bietet es sich an, Umhängeschilder mit Abbildungen der jeweiligen Obstsorte zu machen (Fotos/Abbildungen aus dem Internet, ausgeschnittene Abbildungen aus Prospekten oder selbstgeschossene Fotos von Obst).

Karte Obstsalat

Karte Obstsalat

Der Spielleiter ruft nun z.B. „Äpfel und Birnen.“
Die Kinder, die dieses Obst spielen, müssen blitzschnell die Plätze wechseln.
So ruft er immer wieder andere Obstkombinationen (Äpfel und Pflaumen, Pflaumen und Birnen, Äpfel und Birnen).
Ruft er: „Obstsalat“, fällt alles Obst durcheinander und alle Kinder müssen sich neue Plätze suchen.

Ein schnelles Spiel ab ca. 6 Jahren, das nichts für Schlafmützen ist.



Tellerdrehen

Material: ein Teller (am besten ein Plastikteller oder ein älterer Teller, bei dem es nicht schlimm wäre, wenn er kaputt...

Versteinerungstanz

Material: Musik Spielanleitung: Alle Kinder tanzen zur Musik durch den Raum. Der Spielleiter bedient den CD-Player (oder ähnliches). Wird die...

Luftballons platzen

Material: Luftballons ein großes Tuch oder ein Schwungtuch Spielanleitung: Pustet viele Luftballons auf und legt sie unter das ausgebreitete Tuch....

Wäscheklammer-Suche

Material: zwei Tücher oder Schals zum Verbinden der Augen 10 Wäscheklammern ein Blatt Papier ein Stift eine Stoppuhr oder ein...

Eulen basteln

Igel basteln

Rübengeister

Eulen aus Klopapierr...


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.