Kinder
Ostern » Lieder & Spiele zu Ostern » Häschen in der Grube

Häschen in der Grube

Der Text zum beliebten Kinderlied „Häschen in der Grube“, das auch gerne als Kreisspiel gespielt wird.

Wer kennt das schöne Kinderlied vom kranken Häschen nicht?
Es wird schon den Allerkleinsten vorgesungen und darf auch in keinem Kinderliederbuch fehlen.
Das Lied lädt zudem zum Mitmachen ein und ist daher auch als Kreisspiel im Kindergarten sehr begehrt.

Liedtext:

Häschen in der Grube
saß und schlief.
Armes Häschen, bist du krank,
dass du nicht mehr hüpfen kannst?
Häschen hüpf, Häschen hüpf, Häschen hüpf!

Spielbeschreibung:

Alle Kinder gehen als schlafendes Häschen geduckt in die Hocke.
Bei der Textzeile „Häschen hüpf, Häschen hüpf, Häschen hüpf!“ stehen alle auf und beginnen zu hüpfen.
Im Kindergarten ist es spannend, wenn ihr aus dem Hüpfen einen kleinen Wettbewerb macht.
Alle hüpfen weiter, solange sie können.
Hört ein Kind auf zu hüpfen oder kann es nicht mehr, setzt es sich wieder in den Kreis oder an den Spielfeldrand zurück.
Welcher Hase hält am längsten durch und wird das Sieger-Häschen?



Hänschen, piep einmal

Material: eine Augenbinde oder ein Tuch/ Schal um die Augen zu verbinden Spielanleitung: Einem Mitspieler werden die Augen verbunden. Alle...

Detektivprüfung

Wer ein echter Detektiv sein möchte, sollte dringend diese Detektivprüfung bestehen. Detektive müssen sehr scharfe Sinne haben. Sie müssen sehr...

Schokoladenessen

Material: eine Tafel Schokolade Zeitungspapier Schnur ein Würfel ein Messer eine Gabel Handschuhe Hut oder Mütze ein Schal Spielanleitung: Die...

Flüsterpost

Material: keines Spielanleitung: Alle Mitspieler (mindestens 5) sitzen im Kreis. Der Spielleiter überlegt sich für den Anfang ein einfaches Wort...

Popcorn-Schaf

Biene basteln

Schmetterlinge aus P...

Meerestiere basteln


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.