Kinder
Kinderrezepte » Kuchen & Torten » Herzkuchen backen

Herzkuchen backen

Eine Auswahl verschiedener Rezepte um leckere Herzkuchen zu backen.

Herzkuchen können auf unterschiedliche Weise zubereitet werden.
Sie sind beliebt zu Anlässen wie Muttertag, zum Geburtstag, zu Vatertag, zum Verschenken an liebe Menschen oder zu Hochzeiten.
Damit ihr nicht lange nach Rezepten hierfür suchen müsst, haben wir für euch eine kleine Sammlung zusammengestellt…

Kleiner Herzkuchen mit Zuckerglasur

Kleiner Herzkuchen

Kleiner Herzkuchen

Zutaten:

für den Kuchenteig:
Zutaten für einen Rührkuchen eurer Wahl.
Wegen der kleinen Herzform müsst ihr die Menge der Zutaten entsprechend herunterrechnen.

Leckere Rezepte für Rührkuchen findet ihr unter
Geburtstagskuchen

eine kleine Herz-Backform

für die Verzierung:
Puderzucker
Zitronensaft o.ä.
rote Speisefarbe
Smarties

Zubereitung:

des Kuchens:
Bereitet den Rührkuchen wie im Rezept angegeben zu und füllt ihn in eine Herz-Backform.
Backt den Kuchen laut Rezept und lasst ihn abkühlen.

der Verzierung:
Rührt aus Puderzucker und Zitronensaft o.ä. einen zähen Zuckerguss an.
Färbt diesen mit der Lebensmittelfarbe rot ein.
Bestreicht damit das Kuchenherz.
Lasst den Zuckerguss etwas antrocknen.
Setzt auf die noch feuchte Zuckerglasur am Rand des Kuchens entlang die Smarties.
Lasst den Guss vollständig trocknen.

Fertig ist der kleine Herzkuchen.

Muttertagskuchen-Herz

Muttertagskuchen

Muttertagskuchen

Zutaten:

für den Kuchenteig:
Zutaten für einen Rührkuchen eurer Wahl.

Leckere Rezepte für Rührkuchen findet ihr unter
Geburtstagskuchen

eine Herz-Backform

für die Verzierung:
Puderzucker
Zitronensaft o.ä.
rote Speisefarbe
Schokoladenherzen (z.B. Milka-Herzen)
Smarties
runde Backoblaten
rote Zuckerschrift

Zubereitung:

des Kuchens:
Bereitet den Rührkuchen wie im Rezept angegeben zu und füllt ihn in eine Herz-Backform.
Backt den Kuchen laut Rezept und lasst ihn abkühlen.

der Verzierung:
Rührt aus Puderzucker und Zitronensaft o.ä. einen zähen Zuckerguss an.
Färbt diesen mit der Lebensmittelfarbe rot ein.
Bestreicht damit das Kuchenherz.
Lasst den Zuckerguss etwas antrocknen.
Setzt auf die noch feuchte Zuckerglasur am Rand des Kuchens entlang die Schokoladenherzen und Smarties.
Nehmt die Backoblate und schreibt mit Zuckerschrift den gewünschten Schriftzug darauf.
Legt die Oblate in die Mitte des Kuchens.

Muttertagskuchen

Muttertagskuchen

Fertig ist der schöne Herzkuchen für den Muttertag.

Ihr könnt den Kuchen natürlich auch für den Vatertag oder andere Anlässe z.B. Geburtstage machen.

Vatertagskuchen

Vatertagskuchen

Ochsenaugen-Gebäck in Herzform

Muttertagsherz

Muttertagsherz

Köstliche Mürbeteig-Herzen mit Marmeladenfüllung und Marzipanrand.

Das ausführliche Rezept hierzu findet ihr unter
Ochsenaugen

Kleine Herzkuchen als Muffins

Muttertagsmuffins

Muttertagsmuffins

Süße kleine Herzkuchen, die jedem große Freude bereiten z.B. zum Muttertag oder Geburtstag.

Das ausführliche Rezept hierzu findet ihr unter
Muttertag Muffins

Kleine Küchlein mit Marmeladen-Herz

Marmeladen-Muffins

Marmeladen-Muffins

Bei dieser kleinen Naschereien greift jeder gerne zu.

Das ausführliche Rezept hierzu findet ihr unter
Muttertag Muffins



Papageienkuchen

Ein lustig bunter Kuchen, der lecker schmeckt. Und so wird er gemacht.. Papageienkuchen Zutaten: 250 g Butter 250 g Zucker...

Fledermaus-Muffins

Das Rezept für tolle Fledermaus-Muffins, die zu jeder Halloween-Party, dem Gespenster-Geburtstag, dem Hexen-Geburtstag oder der Kindergeburtstagsparty passen. Mit dem Einsetzen...

Kartoffelgulasch

Hier findet ihr das Rezept für ein leckeres Kartoffelgulasch, das Kindern und Erwachsenen köstlich schmeckt. Und so wird es gemacht…...

Lineal-Kuchen

Ein leckerer Lineal-Kuchen, ideal z.B. als Einschulungskuchen. Lineal-Kuchen Zutaten: Zutaten für den Rührkuchen eurer Wahl Schokoladenkuvertüre Vollmilch Puderzucker Zitronensaft o.ä....

Popcorn-Schaf

Hase basteln

Schneeglöckchen bast...

Frühlingsmuffins


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.