Kinder

Tierwärter

Material:

Unterschiedliche Tiere z.B. Stofftiere, Schleichtiere, Holztiere (eines mehr als die Anzahl der Mitspieler)
eine größere Kiste/ Karton oder Korb

Spielanleitung:

Lege die entsprechende Anzahl Tiere in die Kiste (Karton/ Korb). Jede Tierart darf nur einmal vorkommen.
Unter den Mitspielern wird einer zum Tierwärter ernannt. Dieser geht nun kurz aus dem Zimmer.
Nun sucht sich jeder der Mitspieler ein Tier aus der Kiste aus, dessen Tierlaut es nachher nachahmen möchte.
Alle Tiere werden danach wieder in die Kiste zurückgelegt.
Eines der Tiere wurde keinem Mitspieler zugeordnet.
Der „Tierwärter“ wird wieder ins Zimmer gerufen.
Alle Mitspieler ahmen nun gleichzeitig ihr Tier nach: z.B. das Wiehern des Pferdes, das Brüllen des Löwen.
Das gibt ein wildes Tierstimmenkonzert.
Der „Tierwärter“ muss erkennen, welches Tier keinen Laut von sich gibt und es aus der Kiste holen.
Hat er dies geschafft, wird ein neuer „Tierwärter“ bestimmt und das Spiel beginnt von neuem.

Ein tierisches Spiel für jüngere und ältere Mitspieler.



Luftballon-Erdumkreisung

Material: drei Luftballons Spielanleitung: Die Mitspieler sitzen in einem engen Kreis auf dem Fußboden oder auf Stühlen. Nun wird ein...

Topfschlagen

Material: ein Kochtopf ein Kochlöffel eine Augenbinde oder ein Tuch/ Schal ein Preis (Süßes oder kleine Geschenke) Spielanleitung: Dem ersten...

Reise nach Jerusalem

Material: einen Stuhl weniger, als Kinder teilnehmen (oder die gleiche Anzahl Esslöffel) Spielanleitung: Die eine Hälfte der Stühle wird nebeneinander...

Wer rupft?

Ein schönes Spiel bei dem es darum geht die Stimme des anderen zu erkennen. Material: keines Spielanleitung: Alle Mitspieler sitzen...

Glücksschweinchen ba...

Schneeflocken bastel...

Kinderpunsch

Winter-Rezepte


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.