Kinder
Herbst » Bastelideen zum Herbst » Windrad basteln

Windrad basteln

Ein tolles Windrad zum Selberbasteln. Ideal für windige Tage.

Windräder sind für Kinder und Große einfach faszinierend.
Mit vollem Elan wird gegen die Flügel gepustet oder es wird so im Wind platziert, dass es sich von ganz alleine dreht.
Durch unseren Basteltipp könnt ihr euch schnell und einfach euer eigenes Windrad basteln.
Eine schöne Bastelidee für zu Hause, Kindergarten und Schule.

Und so geht’s…

Windrad basteln

Material:

Papierquadrat aus buntem Papier oder Tonpapier
eine Stecknadel
ein Weinkorken

Bastelanleitung:

Für das Windrad benötigt ihr ein Papierquadrat aus buntem Tonpapier oder farbigem Papier.
Die Größe hängt davon ab, wie groß euer fertiges Windrad werden soll.

Windrad basteln Teil 1

Windrad basteln Teil 1

Teil 1: Faltet das Quadrat diagonal in der Mitte zu einem Dreieck.
Öffnet es wieder und faltet auch die andere Diagonale zur einem Dreieck.
Auch diesen Faltschritt öffnet ihr wieder.

Windrad basteln Teil 2

Windrad basteln Teil 2

Teil 2: Messt bei jeder Diagonale von der Ecke zum Mittelpunkt hin ca. ein Drittel ab und markiert die Stelle.
So fahrt ihr bei allen vier Ecken bzw. Diagonalen fort.
Schneidet nun jeweils von den Ecken bis zur markierten Stelle ein.

Windrad basteln Teil 3

Windrad basteln Teil 3

Teil 3: Biegt danach von jedem Windradflügel die rechte Ecke zur Mitte und stecht mit einer Stecknadel durch das Ende. So fahrt ihr mit allen vier Windradflügeln fort.

Windrad basteln Teil 4

Windrad basteln Teil 4

Teil 4: Zum Schluss wird das Nadelende in einen Weinkorken gesteckt. Dieser dient zudem als eine Art Haltegriff des Windrads.

Nun ist euer Windrad fertig.

Windrad

Windrad

Einmal tief Luft holen und gegen die Flügel pusten.
Und… dreht es sich?
Wenn nicht, dann müsst ihr die Flügellaschen nochmals etwas auf der Nadel zusammendrücken, damit etwas Abstand zum Weinkorken entsteht.

Ein Windrad, das euch im Sommer oder vorallem im windigen Herbst sicher viel Vergnügen bereitet.

Ein Tipp: Ihr könnt das Windrad bzw. den Korken auch an einen breiteren Stab oder eine Latte ankleben (am bestem mit Heißkleber oder Kraftkleber). Dadurch könnt ihr das Windrad auch in das Blumenbeet stecken.
Alternativ zur Stecknadel könnt ihr auch einen Draht durchstecken und diesen um einen dickeren Stab wickeln. So benötigt ihr keinen Korken.

Weitere Ideen für ein Windrad

Ihr könnt auch Windräder falten.
Die Faltanleitung für das Windrad findet ihr unter Windrad falten

Windrad falten

Windrad falten



Schaf aus Quarkbecher basteln

Niedliche wollige Schafe, die aus Quarkbechern gebastelt werden. Eine schöne Dekoration für Frühling, Ostern, als Adventskalender (Hirten und Schafe) oder...

Igel basteln

Verschiedene Ideen wie ihr Igel basteln könnt: Igel aus Papier, Igel mit Kartoffeldruck gestalten, Igel aus Bastelpapier. Igel sind etwas...

Einladung Cowboy-Party

Ein Sheriffstern als passende Einladung zur Cowboy-Party, der Faschingsfeier, dem Cowboy-Kindergeburtstag oder der Westernparty. Diese Einladung ist ganz leicht und...

Apfel basteln

Ein dreidimensionaler Apfel als Bastelidee für den Herbst oder Weihnachten. Äpfel gibt es das ganze Jahr zu kaufen. Etwas Besonderes...

Frühlingsmuffins

Ostereier mit Streif...

Schneeglöckchen bast...

Biene basteln


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.