Kartoffellauf

Material:

zwei Esslöffel
zwei rohe Kartoffeln
zwei leere Wassereimer oder ähnliches als Wendepunkt

Spielanleitung:

Es werden zwei Mannschaften gegründet.
In jeder Gruppe stellen sich nun die Mannschaftsmitglieder hintereinander auf.
Im Abstand von ca. 5 m (variabel) wird für jede Mannschaft ein umgedrehter leerer Eimer als zu umrundender Wendepunkt aufgestellt.
Nach dem Startsignal des Spielleiters starten die Vordersten der Mannschaft ihren Lauf.
Jeder von ihnen hält einen Esslöffel in der Hand auf dem eine Kartoffel liegt.
Sie umrunden den Wendepunkt (den Eimer) ihrer Gruppe und kehren zurück zur Startlinie.
Dort übernimmt das nächste Mannschaftsmitglied den Kartoffellöffel und bricht zum Staffellauf auf.
Fällt die Kartoffel herunter, muss der Spieler sie aufheben und zur Startlinie bzw. zum Wendepunkt zurückkehren.
Zudem darf er die Kartoffel während des Laufes nicht festhalten.
Sieger ist die Mannschaft, deren Mitglieder als erstes einen kompletten Durchgang (jedes Mannschaftsmitglied hat einmal mit dem Kartoffellöffel den Wendepunkt umrundet) geschafft haben.



Wassertragen

Material: einen Becher pro Mitspieler vier Wassereimer oder große wasserdichte Gefäße Spielanleitung: Es werden zwei gleich starke Mannschaften gebildet. Die...

Hahnenkampf

Material: Kreide zum Abgrenzen eines Feldes oder ein Seil zur Feldabgrenzung oder das Spiel findet auf einem größeren Teppich statt....

Fleißige Bienen

Ein munteres Bienenspiel für jüngere und ältere Kinder. Ihr benötigt dazu eine ungerade Spielerzahl. Material: keines Spielanleitung: Die Kinder finden...

Luftballonjagd

Material: einige aufgepustete Luftballons Spielanleitung: Die Mitspieler bilden zwei Mannschaften. Die Kinder einer Mannschaft stellen sich jeweils in einer Reihe...

Schnecken basteln

Meerestiere basteln

Schafe basteln

Biene basteln


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.