Kinder

Tablettlauf

Material:

zwei Tabletts mit jeweils Teller und Ball oder Bauklotzturm o.ä.
zwei leere Wassereimer oder ähnliches als Wendepunkt

Spielanleitung:

Es werden zwei Mannschaften gegründet.
In jeder Gruppe stellen sich nun die Mannschaftsmitglieder hintereinander auf.
Im Abstand von ca. 5m (variabel) wird für jede Mannschaft ein umgedrehter leerer Eimer als zu umrundender Wendepunkt aufgestellt.
Nach dem Startsignal des Spielleiters starten die Vordersten der Mannschaft ihren Lauf.
Jeder von ihnen hält ein Tablett in der Hand auf dem ein Teller mit einem Ball oder ein Turm aus Bauklötzen oder ähnliches liegt.
Sie umrunden den Wendepunkt (den Eimer) ihrer Gruppe und kehren zurück zur Startlinie.
Dort übernimmt das nächste Mannschaftsmitglied das Tablett und bricht zum Staffellauf auf.
Fällt etwas vom Tablett herab, muss der Spieler es aufheben und nochmals am Startpunkt oder Wendepunkt beginnen.
Er darf zudem nicht die Hände zum Halten der Dinge auf dem Tablett verwenden.
Sieger ist die Mannschaft, deren Mitglieder als erstes einen kompletten Durchgang (jedes Mannschaftsmitglied hat einmal mit dem Tablett den Wendepunkt umrundet) geschafft haben.



Hahnenkampf

Material: Kreide zum Abgrenzen eines Feldes oder ein Seil zur Feldabgrenzung oder das Spiel findet auf einem größeren Teppich statt....

Familie Maier im Zoo

Material: 12 Stühle Spielanleitung: Es werden zwei Stuhlreihen gestellt. Jeweils sechs Stühle stehen nebeneinander. Die anderen sechs Stühle werden auf...

Der Bär ist los!

Material: keines Spielanleitung: Ein Kind ist der schlafende Bär. Die Kinder stehen um die schlafenden Bären herum im Kreis und...

Flaschen drehen

Wer kennt dies Spiel nicht? Es ist der Klassiker unter den Partyspielen – das Flaschen drehen. Das Spiel wird auch...

Ostereier mit Streif...

Schafe basteln

Frühlingsmuffins

Osterhase aus Papier...


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.