Topfschlagen

Material:

ein Kochtopf
ein Kochlöffel
eine Augenbinde oder ein Tuch/ Schal
ein Preis (Süßes oder kleine Geschenke)

Spielanleitung:

Dem ersten Spieler werden die Augen verbunden und er erhält einen Kochlöffel in die Hand.
Er wird um die eigene Achse gedreht, damit er etwas die Orientierung im Raum verliert.
In der Zwischenzeit stellen die anderen Mitspieler mit Abstand einen umgedrehten Kochtopf, unter dem sich ein Preis befindet, auf.
Nun geht der Spieler mit den verbundenen Augen auf alle Viere runter auf den Boden.
Er beginnt sich mit dem Kochlöffel klopfend im Raum umherzutasten.
Die anderen Mitspieler helfen ihm durch Hinweise wie
„kalt“ = weit weg
„noch kälter“ = noch weiter weg
„ganz kalt“ = sehr weit weg
„wärmer“ = näher dran
„noch wärmer“ = noch näher dran
„heiß“ = ganz nah dran oder du hast es fast gefunden.

Das Kind muss also nur den Anweisungen der anderen Kinder folgen.
Hat es den Topf gefunden und mit dem Kochlöffel daraufgeklopft, darf es die Augenbinde entfernen, den Topf umdrehen und den Preis/ das Geschenk an sich nehmen.
Danach kommt der nächste Spieler an die Reihe und begibt sich auf die Suche.



Tellerdrehen

Material: ein Teller (am besten ein Plastikteller oder ein älterer Teller, bei dem es nicht schlimm wäre, wenn er kaputt...

Cowboy Spiele

Tolle Spielideen rund um das Thema Cowboys und den Wilden Westen. Egal ob ihr eine Cowboy-Party, eine Western-Party, ein Sommerfest...

Armer schwarzer Kater

Dieses Spiele könnt ihr mit Pfandabgabe spielen (bei einem Fehler, Ausscheiden oder Verlieren gibt das jeweilige Kind etwas von sich...

Fliegende Marienkäfer

Ein lustiges Magnetspiel, das Kinder fasziniert. Ihr könnt dieses Käfer-Zauberspiel auch an eurer Kindergeburtstagsfeier mit euren Gästen basteln und sie...

Meerestiere basteln

Raupen basteln

Frühlingsmuffins

Blume basteln


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.